Termine und Veranstaltungen
Samstag, 06.05.2023
Sonntag, 07.05.2023
|
17:00 h
19:00 h
15:00 h
|
Heidekultour im schönen Otter!
Kristina Künzel hat mich dieses Jahr wieder eingeladen bei ihr im schönen Garten Märchen zu erzählen und eine Kräuterwanderung zu veranstalten.
Märchenhafte Kräuterwanderung am Fuße des Otterberges.
Orientalische Liebesmärchen untermalt m it Dudelsackklängen am Lagerfeuer.
Märchen aus aller Welt - nicht nur für Kinder
Weiteres Programm:www.heidekultour.de/
|
13.05.2023
|
10:00 - 17:00h
|
Kräuterkurs im Rahmen der Kreisvolkshochschule:
Gemeinsames Kochen über dem Feuer. Welche heimischen Kräuter kann ich für das gesamte Jahr nutzen und anbauen?
Veranstaltungsort: Schafstall Riepshof. Weitestgehend draußen jedoch leider ohne Toiletten. Es gibt dort kein fließendes Wasser, ich bringe Wasser in Kanistern mit.
Dieser Kurs ist auf Wunsch meiner Teilnehmer entstanden. Wir treffen uns am Fuße des Otterberges, sammeln heimische Kräuter und besprechen diese anschließend bzgl. ihrer Inhaltsstoffe, Heilwirkungen und natürlich gespickt mit leckeren Rezepten. Zusätzlich dazu gibt es noch Informationen bzgl. der Ansprüche der Pflanzen (Lichtverhältnisse, Bodenbeschaffenheit).
Mittags kochen wir gemeinsam ein vegetarisches Mahl über dem Feuer und essen es dann gemeinsam.
Abgerundet wird der Tag mit einem schönen Märchen.
Bitte mitbringen: -Teller, Besteck, Teetasse und etwas zu Trinken. -Die Auslagen für die Kopien und Lebensmittel werden nach Umlage (max. 10 Euro pro Teilnehmer) vor Ort verrechnet.
Da wir in die Natur gehen, bitte auch an geeignete Kleidung und festes Schuhwerk denken.
Anmeldung unter: www.kvhs-harburg.de Kursnummer: 231C920TO
|
04.06.2023
|
14:15 - 15:00 Uhr
15:30 - 16:15 Uhr
16:45 - 17:30 Uhr
|
Familientag im Zauberschloss.
Im schönen Schloss Agathenburg wurde ein wunderschöner Familientag organisiert mit Zauber-Aufführungen, Theater-Aufführungen und Märchenerzählungen.
Das genaue Programm wird hier veröffentlicht werden: www.schlossagathenburg.de/pages/4/programm/
|
01.07.2023
|
10:00 - 17:00h
|
Kräuterkurs im Rahmen der Kreisvolkshochschule:
Kräuter für die Seele und Sonnenkräuter
Bei diesem Kurs geht es um Kräuter für die Seele. Unter anderem werden Rose, Johanniskraut und auch der Lavendel Bestandteil dieses Kurses sein. Wir gehen in die Natur und schauen uns an, was alles wächst, besprechen anschließend die Pflanzen und kochen mittags gemeinsam ein vegetarisches Mahl, das wir in großer Runde verspeisen.
Zum Abschluss gibt es ein Märchen für die Seele.
Bitte mitbringen: - Teetasse -Die Auslagen für die Kopien und Lebensmittel werden nach Umlage (max. 10 Euro pro Teilnehmer) vor Ort verrechnet.
Da wir in die Natur gehen, bitte auch an geeignete Kleidung und festes Schuhwerk denken.
Anmeldung unter: www.kvhs-harburg.de Kursnummer: 232C921TO
|
05.11.2023
|
18:00h
|
Eine Reise durch die nordische Märchenwelt begleitet von zauberhaften Dudelsackklängen
Dudelsack und Märchen - geht das überhaupt? Es passt wunderbar zueinander. Kristina Künzel hat viele Dudelsäcke, kleine und größere, mit denen sie laut aber auch ganz zart und leise spielen kann. Erfahren und einfühlsam begleitet sie mich durch die nordische Märchenwelt mit all ihren Mythen und Zaubern. Lebhaft erzählt mit einem Augenzwinkern für Zuhörer ab 12 Jahren geeignet.
Tickets und weitere Informationen unter: www.kulturpunkt-moisburg.de/veranstaltungen/alle-termine.php
|
02.12.2023
oder
03.12.2022
|
10:00 - 14:00h
|
Kräuterkurs im Rahmen der Kreisvolkshochschule:
Raunächte - Einführung
Die Raunächte sind die zwölf heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem 06.01. Zu dieser Zeit gelten ganz besondere Gesetze, sie ist geprägt von Mythen und Sagen, sowie Brauchtum.
Mit diesem Einführungskurs möchte ich Einblicke und Vorbereitungen für die anstehenden Raunächte geben. Für alle die, die bisher noch keine Erfahrung mit den Raunächten gemacht haben. Es wird ein wenig geräuchert, Tee getrunken und besprochen wofür jede Raunacht steht. Abgerundet wird dieses mit einem Raunachtsmärchen.
Bitte mitbringen: -Teetasse -Kleinigkeit zu essen für zwischendurch -Die Auslagen für die Kopien und Snacks werden nach Umlage (max. 7-8 Euro) vor Ort verrechnet.
Anmeldung unter: www.kvhs-harburg.de Kursnummern: folgen
|
09.12.2023
|
10:00 - 14:00h
|
Kräuterkurs im Rahmen der Kreisvolkshochschule: (vorbehaltlich der Corona-Auflagen)
Raunächte - Aufbau
Die Raunächte sind die zwölf heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem 06.01. Zu dieser Zeit gelten ganz besondere Gesetze, sie ist geprägt von Mythen und Sagen, sowie Brauchtum.
Mit diesem Kurs möchte ich in einen Austausch mit all denen gehen, die bereits die Raunächte praktizieren. Zusätzlich möchte ich Einblicke und Vorbereitungen für die anstehenden Raunächte geben. Es wird geräuchert, Tee getrunken und besprochen wofür jede einzelne Raunacht steht. Abgerundet wird dieses mit einem Raunachtsmärchen.
Bitte mitbringen: -Teetasse -Kleinigkeit zu essen für zwischendurch -Die Auslagen für die Kopien und Snacks werden nach Umlage (max. 7-8 Euro) vor Ort verrechnet.
Anmeldung unter: www.kvhs-harburg.de Kursnummer: folgt
|
Erzaehlungen und Kraeuterkunde
Andrea Hottendorff